gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.03.2024, 16:05   #13265
svenio
Szenekenner
 
Benutzerbild von svenio
 
Registriert seit: 31.03.2014
Ort: Ihsed
Beiträge: 177
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Dazu las ich kürzlich irgendwo den Gedanken (von Netzbtreiber oder Energieversorger, weiß ich nicht mehr sicher), daß man den Zubau der regenerativen Energiequellen an die Ausbaurate der Netze anpasst, weil sonst zu viel Energie und Geld ohne Nutzen verpulvert wird (Windanlagen, die man ständig abschalten muß, weil der Strom nicht weggebracht werden kann, sind keine gute Investition, kein Wunder, daß die Investitionsbereitschaft nicht rasant steigt).

In einem Wohnviertel war wegen Zubau irgendwann bei Regen die Kanalisation überlastet. Es gab die Möglichkeit, die Kanalisation so zu erweitern, so dass sie auch bei Starkregen ausreichend Wassermenge abführen konnte oder den Anwohnern zu sagen, bei Schlechtwetter nicht scheißen zu gehen. Hätte man den Netzbetreiber gefragt, hätte er das Scheißen verboten…

Ich hätte versucht, den Engpass zu beseitigen (sprich, den Netzausbau zu beschleunigen statt den Windkraftausbau zu verlangsamen) – aber ich bin auch kein Ingenieur.
svenio ist offline   Mit Zitat antworten