"Ja, wir könnten jetzt was gegen den Klimawandel tun, aber wenn wir dann in 50 Jahren feststellen würden, dass sich alle Wissenschaftler doch vertan haben und es gar keine Klimaerwärmung gibt, dann hätten wir völlig ohne Grund dafür gesorgt, dass man selbst in den Städten die Luft wieder atmen kann, dass die Flüsse nicht mehr giftig sind, dass Autos weder Krach machen noch stinken und dass wir nicht mehr abhängig sind von Diktatoren und deren Ölvorkommen ...."
Da würden wir uns aber schön ärgern
Mal ganz unabhängig von Wirtschaftsleistung, die ja in Geldeinheiten gemessen wird, und auch erneuerbare Energie oder mehr Kreislaufwirtschaft für Materialien etc ... mit Geld bewertet werden und einem 'Wachstum' nicht per se im Wege stehen. Wachstum kommt ja nicht nur von Öl und Kohle und Wegwerfprodukten und Plastik in den Meeren.