gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2024, 21:31   #13076
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.696
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Im Moment steht fest, dass der Kapitalismus nahezu weltweit zu einem starken Wirtschaftswachstum und damit zu großen Umweltproblemen geführt hat.
Ist diese Korrelation tatsächlich auch so ursächlich? Umweltschäden haben die Menschen in jeder Epoche reichlich produziert - je nach ihren technischen Möglichkeiten. Ich glaube, daß der technische Fortschritt mehr mit der Dimension von neuzeitlichen Umweltproblemen zusammenhängt als der Kapitalismus - aber dieser Fortschritt ist auch gleichzeitig für deren Lösung unbedingt nötig und hilfreich. In den sozialistischen Ländern waren die Umweltprobleme vielfach schlimmer, und mangels effektiver Wirtschaft (Profite) fehlten die Mittel für die Bekämpfung oder Vermeidung.

Kapitalismus hat seine Probleme - aber es ist wie mit der Demokratie: alle mir bekannten Alternativen sind m.M.n. in der Praxis unterm Strich für die Menschen schlechter.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten