gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gender, man kann es auch übertreiben...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.03.2024, 10:14   #347
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.527
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Das gibt es aber auch: In meiner Kindheit in Siebenbürgen (70-er Jahre) haben wir in der Grundschule die Lehrerin ausschließlich mit "Frau Lehrerin" angesprochen; bei vertrauteren Beziehungen mit "Kathi-Tante". Das war aber eher als stehender Begriff, der sogar wörtlich so (auf deutsch, als ein Wort ausgesprochen) benutzt wurde, wenn ich zu Hause auf ungarisch über die Schule erzählt habe.
Ab der 5. Klasse hießen die Lehrer in Rumänien dann "Herr Professor" bzw. "Frau Professor". Klingt heute ziemlich deplatziert. Als Schüler hatte man den Lehrer eigentlich nie mit Namen anzusprechen, war völlig unüblich. (war Ungarn eigentlich ähnlich).
War zu meiner etwa zeitgleichen Kindheit in DE so, dass man die Lehrer mit dem Nachnamen angesprochen hat. Im Studium die Dozenten entsprechend mit "Herr...." oder "Frau.." evtl. mal noch ein "Dr." dazu. Ist heute auch noch so, so was versteht sich auch von selbst.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten