Hi,
ich wünsche Dir gutes Gelingen
Zitat:
Zitat von AhornStiefel
....Hat jemand eine Idee was man aus dieser Zeit für das Schwimmen im Freiwasser ableiten kann? ...
|
wie das aus den einzelnen Tausendern jetzt Monate vorher geht, weiß ich nicht... aber:
Du könntest bei Gelegenheit einen flotten 400er und einen flotten 200er kraulen, die Zeiten notieren, und
Arne's Schwimmrechner benutzen:
https://www.triathlon-szene.de/forum...68#post1643868
oder Du schwimmst bei Gelegenheit einen von Uschi's Plänen, für kurz vor der LD, und nimmst die Zeit für die Einzelsegmente :
100 ein, kurze Pause
1500 m kraul, dann 1 min Pause
1000 m kraul, dann 1 min Pause
800 m kraul, dann 1 min Pause
500 m kraul, dann 1 min Pause
100 m aus ...
erstaunlicherweise ergibt diese Summe der 4 Einzeldinger ziemlich genau das, was am Wettkampftag dann ohne Pausen geht auf 3,8km.
Fürs Training an sich ist es insgesamt besser, nicht auf stumpfes Dauerschwimmen zu setzen, sondern richtige Pläne zu schwimmen, mit Technik, Sprints, Intervallen, Tempowechseln, auch mal mit Spielsachen - und am besten manchmal mit einem Trainer und mit Trainingskollegen..., aber das weisst Du bestimmt schon
Viele Grüße
runningmaus
PS: nachtrag: Deine 1000m Zeiten habe ich noch nie ohne Neo erreicht, also, Du bist so ca. 2 min schneller auf 1000m - und ich bin bei meinem schnellsten Langdistanz-Swim im Neo 1:18h geschwommen

.. Also, wenn Du cool bleibst, ist schneller drin, für Dich.