gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aktuelle Weltpolitik / Weltgeschehen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.03.2024, 10:17   #2014
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.474
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Das mag für die inhaltliche Komponente des Gesprächs zutreffen (selbst hier wäre ich nicht so holzhackerisch sicher wie du), jedoch nicht für das Generieren von täuschend echten Audiosequenzen/Stimmsequenzen auf Basis von Sprachschnippseln die nur ganz wenige Sekunden lang sind. Es ist also durchaus denkbar, für den Fall, dass man von den Beteiligten Stimmaufnahmen im Bereich weniger Sekunden hat, ein solches Audiofile zu erzeugen. Das konnte man vor Jahren schon und hat das auch z.B. mit Musik gemacht.

Letztendlich habe ich den Mitschnitt mit meinen Teams-Meetings verglichen und bei allem was ich weiß, bekommt man das noch nicht so gut hin. Ich gehe aber davon aus, dass man die Beteiligten direkt fragen musste, ob sie das waren. Zumindest das ist mittlerweile schon nötig. Manche Experten warnen schon lange davor, dass KIs sogar Kriege auslösen können, wenn man sie nicht reguliert. Das ist ein gutes Beispiel dafür: wir können uns schon heute nicht mehr ohne Weiteres sicher sein, ob der Mitschnitt echt ist oder nicht
keko# ist offline   Mit Zitat antworten