gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Montageständer - Empfehlungen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.02.2024, 17:11   #72
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.571
Zitat:
Zitat von fras13 Beitrag anzeigen
Der stabile Stand, dass die Gabel mit fixiert ist, macht die Sache so interessant.
Da brauchste mir sicher nix drüber erzählen.
Auf der ersten Seite sind die Biler nimmer verfügbar, sonst würde sowas dort abgebildet sein.
Beide Räder können drinbleiben, das Ding steht unterm Rad und nicht mit drei Krakelbeinen im halben Raum, ich kenn die aktuelle Klemmung nicht, aber ich hab in den zwanzig Jahren, die ich meinen nu hab, diverse Nöppel gestrickt, mit denen ich alle Arten von Achsen einspannen kann (in der Regel nur Schrauben, die in die hohlen Achsen gesteckt werden), nicht nur Schnellspanner, die es zu Zeiten des Kaufs ausnahmslos als Alenaive zu Schraubachsen gab.

Da ich bisweilen auch zB. an Tretlagergehäusen von Stahlrahmen die Gewinde nachschneide oder die seitlichen Flächen planfräse, schätze ichs, dass der Hobel bombensicher eingespannt ist und nicht das komplette Konstrukt mit aufgespannter Last bei jeder Umdrehung rumschaukelt oder ich beim regenerativen Schrauben um Mitternacht schon etwas schlaftrunken über nen Fuss stolpere und mir die Augenbraue am grossen Kettenblatt rasiere und so schlagartig wieder hellwach bin.

Hab ich aber alles wie erwähnt schonmal auf Seite 1 geschrieben, wollt nur nochmal drauf hinweisen, dass das immer noch und unverändert gültig ist.

Und, Profitrick für eure Faltständer: fürs Ketteschmieren oder sonstige Kleinigkeiten, notfalls auch Bremsen justieren ohne die Räder auszubauen: einfach die Rodel mit der Sattelnase quer über den Ausleger hängen...
(Idealerweise nah am Zentrum)
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten