gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - STI Hebel Problem
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.01.2009, 23:54   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.499
Echte beschädigungen kenn ich eigentlich fast nix, davon abgesehen, hört sich "105" und "2008" aber nach nem Gewährleistungsfall an.
Wenn du absolut sicher bist, dass niemand rumgefrickelt haben kann, kommt der beliebte Defekt in Frage, dass kaltes bzw. steifes Fett verhindert, dass ne Klinke in ne Mitnehmerverzahnung greifen kann.
stell das Rädchen mal in die wohnung zum auftauen oder sprüh WD 40 in die schaltmechanik vom STI. Nach einiger zeit des Rumspielens gehts dann normal wieder.

Ansonsten fielen mir spontan folgende Ausfallgründe ein:
  • Zug iss am Reissen
  • Schaltaussenzughülle irgendwo geknickt/gestaucht
  • Zug unterm Tretlager ausgehängt

Insgesamt aber komisch, da alles, was ich hier geschrieben hab, eher das Schalten in die andere Richtung behindert.


Das Ultegra-Ding kannste natürlich nehmen, evtl schaffste sogar nen Tausch, ohne das lenkerband entfernen zu müssen.
Obwohl ein Wechsel selbigens soe inmal im jahr eh nedd schadet...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten