Zitat:
Zitat von Nepumuk
Nicht nur das. In Deutschland hat sich mittlerweile ein tiefgreifende Technikfeindlichkeit breit gemacht, wo mit großem Geschrei alles Neue nieder geschrien wird. Das trifft nicht nur eAutos, sondern auch alles andere wie z.B. Glasfaserausbau, Windkraft, Wärmepumpen, digitales Bezahlen, digitale Rezepte usw.
Alles blöd, alles Mist. Der deutsche Markt wird nur in sehr geringem Maße Einfluss darauf haben, ob sich eAutos durchsetzen oder nicht. Dafür ist der Markt zu klein. Aber die negative Einstellung im Land kann durchaus dazu führen, dass deutsche Hersteller auch keine relevante Rolle im Markt mehr spielen wird. Insgesamt ist dieses Verhalten wie schlau und wenig zukunftsgerichtet.
|
Das liegt aber auch daran, dass ich zum Beispiel, der eben sehr technikaffin ist, in den letzten Jahren sehr oft auf die Fresse gefallen bin was neue Technik angeht. Seien es VR-Brillen, 3D-Drucker oder PC´s. Ich war sehr oft am Anfang voll dabei als das Zeug noch viel zu teuer oder viel zu fehleranfällig war und das prägt.
Bei einer so teuren Investition wie einem Auto werde ich deswegen erstmal warten ob die E-Autos nach 15 - 20 Jahren gebrauch auch noch so gut laufen wie ein Verbrenner.