gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Selbsthilfewerkstatt gründen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.02.2024, 20:20   #12
Gelbbremser
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 425
Geb ich halt auch noch meine Meinung dazu. Wenn ich die Beiträge mit so durchlese, komme ich mir etwas aus der Zeit gefallen vor. Diese vielen Bedenken heutzutage....
Die meisten Radreparaturen sind banal, Schlauch flicken, eine nicht funktionierende Bremse wieder in Gang setzen, Licht etc. etc. Wenn ihr wüßtet mit was die Kids so rumgurken.

Ich habe jahrzehntelang bis letzten Sommer in verschiedenen Bereichen mit Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, als Sozialarbeiter gearbeitet. Werkstätten in Jugendhäusern gehörten in den Achtzigern/Neunzigern häufig zum Programm, von der Schreinerei/Töpferei übers Auto/Mopedschrauben, bis hin zur Fahrradwerkstatt wurde alles mehr oder meistens weniger professionell versucht.
Manchmal hatten wir technisch kompetente Kolleg*innen, die in früheren Berufen das gelernt hatten, wenn nicht, durften sich jugendliche Azubis beweisen.
Schief ging in meiner Karriere nie was.

Mein Schwager hat damals in einer Berufsschule mit KFZ Lehrlingen eine Projektwerkstatt aufgezogen, die haben auch gemeinsam mit den "Auftraggebern"(anderen Schülern) geschraubt.
Gelbbremser ist offline   Mit Zitat antworten