Vor ein paar Tagen gab es einen interessanten Beitrag zu Biogas im WDR:
Westpol:
Neue Kraftwerke: Wäre Bio-Gas günstiger als Gas?
"Die Bundesregierung plant neue Gaskraftwerke, um in Zukunft Strom zu produzieren, wenn nicht ausreichend Wind weht oder Sonne scheint. Doch statt teurer neuer Anlagen könnte in vergleichbarem Umfang Strom auch aus Biogas produziert werden. Und zwar früher und günstiger als mit Erdgas - und außerdem klimaneutral statt klimaschädlich. Zu dem Ergebnis kommt eine Berechnung im Auftrag des Branchenverbands der Erneuerbaren Energien. Dafür müssten die Biogas-Anlagen, die es schon gibt, umgerüstet werden. Westpol hat sich angeschaut, wie das funktionieren könnte."
Die entsprechende Pressemeldung vom Fachverband Biogas:
https://www.biogas.org/edcom/webfvb....258ACB002A9BE8
Klingt vernünftig, falls es wirklich realistisch ist, statt neue Gaskraftwerke zu bauen, bestehende Biogasanlagen aufzurüsten und gezielter als bisher einzusetzen.
Sorry, falls das hier schon diskutiert wurde.