Ehe ich erneut Richtung Arber aufbreche, um die Feuertaufe zumindest als Tourenorganisator hinter mich zu bringen, sind die Emotionen ein wenig gespalten.
Bin die ganze Woche mitm Bike gependelt und Dienstag sah es echt brutal nach Frühling aus, so dass nicht nur die Affen kletterten
aber bereits nachdem ich in der Firma angekommen war, düsterte es sich wieder zu und schiffte zwar nicht wieder, dafür dann aber entgegen des Wetterberichts gestern, von heute und heute Nacht mal nicht zu reden.
Gibt schon wieder Vorwarnungen zwecks Hochwasserständen, wobei mich das natürlich hier und noch zuhause eher weniger juckt.
Ich guck hier ausm Fenster und lass es draussen pissen, was mein Interesse anbelangt, dreht sich das in erster Linie um die Bedingungen rund ummen Arber und leider tun es da die Webcams nicht, weil auf den Wanderwegen, um die es geht und im Gelände gibts halt keine.
Nu war ich da so oft und fands jedesmal und bei jedem Wetter begeisternd (wer sich erinnert: letztens Jahr im Februar hats mich einmal so brutal abgeschifft, dass ich keinen trockenen Fetzen mehr hatte, um abends essen zu gehen, aber dennoch wars von der Atmosphäre her geil), und nu ist nichtmal klar, ob genug Schnee liegt.
Bisher hatte ich wenig Hoffnung, gestern schrieb mir aber einer, der wohl beim mittwöchlichen Skitourengeherstammtisch war, dass sowohl die Pisten wie auch das Skitourengelände absolut ok seien und Skitouren problemlos möglich.
Hoffen wir das beste, ich freu mich jedenfalls schon total und hoffe, dass alles glatt läuft und sich das auch auf die Teilnehmer, 'tschuldschung, 'Teilnehmenden' überträgt.