gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Frodeno: "Den Ironman bestreiten meist nur gescheiterte Kurzstreckler"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.01.2009, 21:42   #361
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Also in Interviews sagt er immer, dass er glaubt 2:50 laufen zu können - das glaub ich auch, aber eben nicht, wenn er mit 3:45min/km losläuft, sondern wenn er mit etwa 4min/km losläuft.

Die Jungs die konservativer loslaufen haben am Ende doch häufig die besten Laufzeiten, zumindest wenn man die Relation zu ihren Möglichkeiten in Betracht zieht. Cam Brown hat früher am Ende oft das Feld aufgerollt, wenn ich mich recht entsinne, dann lag das meist nicht daran, dass er schneller wurde, sondern daran, dass er weniger langsamer wurde. Aber bei Normann ging es sicher darum, dass er lieber alles auf Sieg setzen wollte, als auf Platz zu laufen - kann man ja auch gut verstehen.


@Jo: Du sollst dir das nicht anschauen, sondern mitmachen und die Matten "testen".

FuXX
Schnelle Endzeit muß nicht unbedingt eine Folge langsamen Loslaufens sein. Vielleicht ist es einfach so, dass sie sich ihrer Stärke bewußt sind und entspannter rangehen. Andere wollen vielleicht demonstrieren, dass sie es auch können und hängen sich dann am Anfang ordentlich rein. Ich will also sagen, dass ein Cam Brown evtl. auch mit schnellen ersten Kilometern am Ende der Schnellste wäre und ein schwächerer auch mit langsamen Loslaufen von Brown abgehängt würde.
  Mit Zitat antworten