Zitat:
Zitat von sabine-g
Nein.
Ich glaube allerdings, dass der Absatzmarkt für Triathlon TTs größer ist als für UCI TTs.
(ich weiß es natürlich nicht)
Jedenfalls glaube ich, dass es längst viel mehr echt Triathlon TTs geben würde wenn es anders wäre.
Die aerodynamischste Sitzposition ist halt die, die derzeit eingenommen wird, was auch am Menschen liegt, und für diese Position sind die Räder seit einiger Zeit ausoptimiert.
Vielleicht ist das beim Marsianer anders, weil der aussieht wie ein Krokodil.
|
Das allgemeine Marketing/der Absatzmarkt für Räder ist im Profiradsport bzw. durch den Profiradsport halt um Welten größer. Das UCI konforme TT muss daher sowieso entwickelt werden, wenn man ein Sponsoring in der World Tour oder Pro Conti hat.
Ein enger Freund war mal als externer Berater bei einer Radmarke tätig. Deren Absatz für die Triathlonräder oder reinen Zeitfahrversionen war verschwindend gering. Also in keinem Maße zu vergleichen mit dem Absatz anderer Räder, wie Gravel, Endurance RR oder Aero RR. Das Engagement im Triathlon war vor allem darin begründet, dass man darüber Kunden an die Marke bindet & sich dann evtl. weitere Räder gekauft werden. Aber das Ziel kann man ja auch über normale TTs erreichen, wenn man keine besondere Profiathleten, wie bspw. eine Lucy Charles oder Jan Frodeno sponsert mit denen man dann spezielle Tri Räder entwickelt.