gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - The Matter Of Time
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2024, 21:24   #5428
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.642
Hatte ich schonmal erwähnt, dass es mich grad nedd so aufs Rad reisst?
Ich bin trotzdem n paar Meter gefahren.
Was ich letzte Woche schon gemerkt hab: der Wald sieht nicht so wirklich gut aus.







Naja, und die Wege auch nicht.




Was mich allerdings etwas anzipft, sind immer noch Entdeckungen.
Und hin und wieder stolper ich tatsächlich in der Karte über Dinge, die ich nie zuvor wahrgenommen hab, wie den Frau Holle-Stein.




Das machts dann etwas verlockender, aufs Rad zu steigen.

Heute wieder die Stromkiste, aus gleichen Gründen wie letzte Woche.
Die nervt seit meiner Heimkehr vorhin damit, dass sie sich nimmer ausschalten lässt.
Also, ausschalten geht schon, sie geht dann aber sofort wieder an.
Nur wenn ich den Akku rausnehm natürlich nicht. Das geht immerhin bei der Rodel noch, nicht wie bei nem Orbea, das wir in der Firma rumstehn haben, wo der am Motor vorbei rausgezogen werden müsste, der also dementsprechend ausgebaut werden muss.
Find ich eh deppert, weil wennst wirklich mal ne längere Tour machen willst und irgendwo übernachten, wo neberm Radstellplatz keine Steckdose ist, was dann?
Also nicht, dass ich ne längere Radtour mit Übernachtung aufm Ebike derreiten wollte, aber insgesamt und generell gehts mir schon etwas aufn Zeiger, wie kompliziert und kapriziös die ganze Fahrradtechnik zunehmend wird.
Das hat nix, absolut nix mehr mit mit der ursprünglichen Idee, ein einfaches, billiges Gerät anzubieten, um schnell, effektiv und aus eigener Kraft von A nach B zu kommen, zu tun.
Motor, Hydraulikbremsen oder ABS haben wir nu schon, dazu komplexe Elektrik/Technik, wegen der, die, die den Job irgendwann vor mehr als sagen wir mal 10Jahren mal gelernt haben, das garantiert nicht getan haben, jetzt kommen, heureka, noch Blinker, da kann ich gleich wieder Motorrad fahren.
Oder vielleicht fang ich erstmal wieder mitm Biobike an?
Da werd ich wohl früher oder später unsanft erinnert, dass ich da mal ne pfiffige Ladeelektronik fürs Händi, falls die Touren mal länger werden, eingebaut hab.
Das führt natürlich zu der Frage: was ist (noch) gut, und was ist schlecht, oder wo sind wir beim Fortschritt falsch abgebogen?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten