Wenn Du es Dir ein vergleichbares Rad neu beim kompetenten Händler gekauft hättest, dann hätte er Dir seriöserweise eine Rahmengröße größer bestellt.
Aber jetzt hast Du das Rad schon, und so schlimm schaut es auch nicht aus.
Ist nur die Frage ob Du diese Überhöhung auf einer Streckenlänge die Deinem Einsatzzweck entspricht fahren kannst, und ob Du noch einigermaßen nach vorne schauen kannst um den Straßenverlauf zu sehen.
Ein Freund von mir der Juniorenstaatsmeister im Straßenrennen war und später auf Triathlon gewechselt hat fährt auch lieber kleinere Rahmen und ist damit glücklich.
Wenn Du mit dem kleinen Rahmen und der Überhöhung zurecht kommst spricht ja nichts dagegen so zu fahren, und es gibt meiner Meinung nach keinen Grund warum Du damit langsamer sein solltest als mit einen größeren Rahmen.
Ich habe hier auch zwei Felt Da Rahmen, einer davon ein älteres Modell und mit Deinem vergleichbar. Der Vorbau vom Bayonettsystem lässt doch die Montage eines beliebigen Basislenker zu auf dem Du wenn Du vorne höher rauf möchtest einen Lenkeraufsatz Deiner Wahl mit Spacern für mehr Höhe und nach oben gebogene Extensions montieren kannst.
Bevor Du das Rad jetzt gleich wieder verkaufst würde ich mal probieren wie es so zu fahren ist. Zu kurz schaut es mit dem langen Vorbau nicht aus, irgendwie halt Oldschool wie eine Zeitfahrposition um die Jahrtausendwende alla Jan Ullrich.
|