Zitat:
Zitat von Genussläufer
Wie soll das funktionieren? Welche Infrastruktur meinst Du? Was habe ich übersehen?
|
Wie soll das nicht funktionieren? Es braucht keine Saisonspeicher, es geht doch darum Überschüsse sinnvoll zu speichern und Reserven für die relativ kurzen Dunkelflauten zu haben. Neben den Speichern selbern darf man zudem auch nicht vergessen welches riesige Volumen das Gasnetz selber hat.
Deine Dimensionsangaben sind falsch. Bei Normdruck von 1bar hat Wasserstoff 3kWh/m3, Erdgas je nach Quelle ca. 10kWh/m3. Bei gleichem Speichervolumen ist der Energiegehalt mit Wasserstoff rund 30% dessen von Erdgas. Dafür lässt sich Wasserstoff mit höherem Wirkungsgrad verstromen als Erdgas und benötigt nahezu keine Abgasreinigung da auch bei Verbrennung kaum NOx und Null CO, HC, paC oder ähnliche Stoffe entstehen können
https://www.asue.de/sites/default/fi...-02_Online.pdf