Zitat:
Zitat von TriVet
|
Retten ist vielleicht zu hoch gegriffen, aber sicher eine Hilfe. Die Busfahrer hierzulande sind im Schnitt über 50 Jahre alt, habe ich kürzlich gelesen, da ist Nachwuchs dringend nötig. Bei uns in der Region fahren viele Osteuropäer, die aber nicht hier bleiben; ich sprach mal mit einem Ungarn, der jeweils 6 Monate hier Bus fährt, um den Rest des Jahres von diesem Einkommen zu Hause mit Familie zu leben; er meinte, diese Art von Work-life-Balance machen viele seiner Kollegen, und planen dies nur so lange zu tun, bis sie genug Reserven zurückgelegt haben, um aufhören zu können.
Zum Thema Anerkennung des Führerscheins - sowas ist echt ein Trauerspiel, daß man hierzulande so einen Aufriß um die Anerkennung einfachster Fähigkeiten macht. Die sollten einfach alle mal für ein paar Wochen nach Kanada, dort bekommen sie den Führerschein, der dann hier anerkannt wird... (ich habe einen indischen Kollegen aus Kenia, bei dem es sich durch den Lebenslauf genau so ergab...

),
Zu afrikanischen Busfahrern fällt mir hier leider nur ein sehr ungutes Erlebnis ein, der hoffentlich "nur" eine persönliche Macke des Betreffenden manifestiert, und keine kulturelle Eigenart spiegelt - immerhin habe ich ähnliches bisher noch von keinem anderen Afrikaner (Kollegen, Mitfahrer) so erlebt (Story kurz: weil ich ihn mit dem Rennrad bei 3 Haltestellen überholt habe, und er mich dazwischen wieder zurücküberholen mußte, schneidet er mich zum Schluß lebensgefährlich, um dann mit der Faust zu drohen: "wenn Du mich nochmal überholst, bringe ich Dich um!" - immerhin in einwandfreiem Deutsch

Trotzdem kann sowas in manchen Köpfen schnell Vorurteile verfestigen, leider)