gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.02.2024, 19:10   #8688
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.587
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Da sind wir unterschiedlicher Meinung. Wir konnten auch vor einer Generation, bei halber Wirtschaftsleistung wie heute, Ärzte ausbilden und Züge fahren lassen.
Sicher. Nur dieser statistische Zusammenhang ist doch auffällig: 1990 betrug die durchschnittliche Lebenserwartung ca. 72 Jahre. 2023 78 Jahre Männer, 83 Jahre Frauen.

Es ist allerdings auch der Anteil der Gesundheitsausgaben am BIP gestiegen, in 25 Jahren um ca. 3 %. 1990 z.B. waren das von mir erwähnte MRT in der Praxis noch selten eingesetzt.. Bekanntlich ist in manchen ländlichen Regionen wegen der Unterschiede in der ärztlichen Versorgung auch die Lebenserwartung niedriger als in städtischen Räumen.

Geändert von qbz (09.02.2024 um 19:33 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten