gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.02.2024, 10:13   #12861
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.087
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Meines Wissens geht es aktuell um 4.000.
Bemerkenswert ist, dass man bei Zukunftstechnolgien einspart. So z.B. bei der Entwicklung zum autonomen Fahren. Schon vor Jahren entschied sich das Unternehmen gegen den Einstieg in die Produktion der Batteriezelle.
Man muss also vorsichtig sein, wenn man die Zahlen relativiert. Es ist einfach so, dass eAutos weniger Entwicklung brauchen und weniger Personal. Und Jobs beim Bosch oder Daimler sind einfach gut bezahlt. Auch "normale Arbeiter" verdienen dort recht gut.
Bosch produziert alle Komponenten, die für autonomes Fahren benötigt werden. Da ist man für die Zukunft gut aufgestellt. An den Algorithmen sollen sich andere die Zähne ausbeißen.
Bezüglich Batteriezellen gab es gute Gründe für die Entscheidung. In welche Technologie hätte man denn investieren sollen? Mit den großen Playern wie BYD oder Catl könnte Bosch in diesem hoch dynamischen Bereich niemals mithalten.
dr_big ist gerade online   Mit Zitat antworten