gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.01.2024, 22:21   #8298
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.705
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Deine einseitig auf eine einzige Defintion festgelegte Bedeutung von "Volk" ist einfach aus der Zeit gefallen (siehe auch Wikipedia "Volk"), die der Gründerväter des GG moderner als Deine und erst recht die der Schweizer Verfassung aus 1884, wo Rpmands, Tessiner, Rätoromanen, Deutschschweizer zu einem (Schwyzer) Volk gehören mit 4 Amtssprachen. Immerhin ist ein Migrant der 2. Generation Minister in DE und Teil des deutschen Volkes, dank des GG, zum Ärger der Rechtsextremen.
Ich sehe keinen Widerspruch. Ein Volk ist nicht zwingend homogen, hat aber starke verbindende Elemente, die alle Teilen; dazu gehört eine gemeinsame Geschichte, kulturelle Gemeinsamkeiten oder zumindest Nähe, u.v.a.m. Gleichzeitig sind multiethnische Nationen meist stabil, wenn die einzelnen Ethnien ihre spezifischen Kulturen in ihren eigenen Siedlungsgebieten pflegen und erhalten können. Diese sind in der Schweiz bis heute so vorhanden, trotz einer gewissen Durchmischung; das ist sogar m.M.n. ein wesentlicher Faktor für das Erfolgsmodell Schweiz. Jeder Migrant kann sich in einen Teil eines solchen Landes integrieren, und wird so Teil des Volkes.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten