gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - There's no good reason to buy a carbon bike
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.01.2024, 20:14   #27
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.270
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
… Dazu sind die Dinger technisch überhaupt nicht auf dem aktuellen Stand: schwer, weich und dafür völlig überteuert…..
Danke dafür, jetzt trau ich mich auch mal aus der Deckung.
Ich hatte um 2005/06 nach meinem Wilier Le Roi (erster Rennradrahmen Sub 900 g oder so, der war zu der Zeit auch der Teamrahmen des Profi-Teams Gerolsteiner) ein Litespeed Tribike mit Titanrahmen.
So schlimm, weich wie Kaugummi, mit der Möhre bin ich im TL am Gardasee und vor allem bei wichtigen Rennen wie beim XXL Gerardmer die Abfahrten fast langsamer runtergeschlingert, als ich die Anstiege zuvor hochgestiefelt bin, weil ich permanent das Gefühl in den Serpentinen hatte, dass das Hinterrad mehr neben als hinter mir rollt.
Nix wie weg mit dem überteuerten, Race-praxisuntauglichen Boliden!
Ich konnte es nach 3 oder 4 Monaten bei meinem Bikedealer in Ulm zum Glück gegen etwas Vernünftiges tauschen (es war das damals brandneue Cannondale Slice).

Und an meine Stahlräder denke ich keine Sekunde mehr - unsexy in Optik, sackschwer, gut dass es vorbei ist!
flachy ist offline   Mit Zitat antworten