gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.01.2024, 15:38   #3567
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.300
Zitat:
Zitat von Estampie Beitrag anzeigen
Wettkampfspannung schon bei der Anmeldung, das ist doch schon mal ein guter Start, vor allem wenn das Ergebniss passend ist.

Wie schön, ich wünsche euch viel Erfolg!
Vielen Dank

Geh raus und hab Spaß

Für mich etwas umgewandelt. Raus aus den negativen Gedanken, Sorgen, Ängste. Raus aus der Gewohnheit. Auch mal raus aus der Komfortzone.

Also startete ich vor kurzem die Indoor-Radel-Saison. Etwas ungeliebt, aber wenn ich eine Chance auf einen Start und ein Finish in Hamburg haben will, nötig.

Erste Einheit mit 24 km. Es war hart, megahart. Hintern, Hände und Oberschenkelmuskel protestieren vehement, selbst mit Pause und versuchtem GA1 schier aufgegeben.
3 Tage später, nächster Versuch mit 21 km. Das Smartbike so bequem wie möglich eingestellt. Lenker so hoch es geht. GA2, läuft besser, aber immer noch sehr schwer, nicht mehr so lang wie am Anfang, doch Oberschenkel und Hintern brennen abermals.
4 Tage danach, Nummer drei. Andere 21 km. Flotter Start, läuft besser, aber ganz am Ende wird es noch einmal so richtig brutal . Trotzdem wieder gefinisht. Zwar in einer Zeit, in der andere einen Marathon gelaufen wären, aber egal. Angekommen.
Zum Glück darf man in der Prep-Phase noch unspezifisch trainieren . Also für die (vermutlich) flache Hamburger Strecke auch mal in den Bergen.
Stelvio (1780 HM), Mount Ventoux (1570 HM) und Großglockner (1690 HM) bezwungen

Die Tage dazwischen und danach hatte ich mit Wandern und Seniorengymnastik ruhiger gestaltet, lediglich die eine Stunde Vereinsschwimmen klappt aktuell eher nicht ruhig

Um zu testen, inwieweit sich mein Körper noch erinnert, lief ich gestern auf dem Laufband.
1 km ruhig ein, dann dreimal je 5 km leicht steigernd (4.57 min/km, 4.55 und 4.52) und zum Finale 4 km das Ende herbei sehnend in 4.40 min/km. Passt.

"Wer keine Fehler macht, macht auch sonst nichts."
In diesem Sinne plane ich heuer, neben den bewährten langen und ruhigen MTB-Touren auch immer wieder einmal besondere Herausforderungen, um Ernährung und Wettkampfstress besser simulieren und analysieren zu können.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining

Geändert von FMMT (28.01.2024 um 15:46 Uhr).
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten