Zitat:
Zitat von tandem65
Das A & O sind guter Netzausbau & Speicher.
|
Nach diesen Chart ist es in Europa alleine der Netzausbau ohne Speicher:
Chart zu Dunkelflauten in Deutschland/Europa
Aber Speicher wird es zusätzlich geben. Autos, Biomasse, Wasserkraft. OK, ganz sicher auch Batteriefarmen.
Jetzt noch mal zur Einordnung wie schnell Decarbonisierung mit Atomkraft geht:
Chart zu Leistung der in Bau befindlichen Atomreaktoren in China im Vergleich zu Wind/PV Zubau in 2023! Dazu der Vergleich Zubau Kohle im Schnitt 2013-2022 auf 9 Monate bezogen
Das bedeutet grob 7,5 mal die Leistung die Hinkley in vielleicht 10 Jahren mal Liefern soll haben die Chinesen in 12 Monaten mit PV & Wind zugebaut. Das hat mit Sicherheit nicht 7,5 mal so viel gekostet. Was in Gottes Namen macht Atomkraft jetzt so attraktiv für Investoren, daß die dort Schlange stehen? Warum nehmen wir nicht entsprechend Geld in die Hand und Subventionieren diese beiden Solarmodulhersteller in Deutschland damit Sie Konkurrenzfähige Preise machen können zu den Chinesen? Da ist das Geld weitaus besser angelegt als in Atomreaktoren. Dazu kommt daß es dort kein Endlagerproblem gibt daß noch auf unabsehbare Zeit Geld kostet?