Zitat:
Zitat von NBer
Ich also den Wahoo Support über die Website angeschrieben, das Problem erläutert. Dort wurde innerhalb von 24h reagiert, leider konnten sie mir bei dem speziellen Problem nicht helfen, nur die Vermutung geäußert, dass wahrscheinlich der Geschwindigkeitssensor nicht mehr arbeitet. Meine Rolle ist mit 4-5 Jahren auch schon über der Gewährleistungszeit und ich hatte auch keine Rechnung (habe sie damals geschenkt bekommen).
Und jetzt das absolut Positive, Wahoo hat mir trotzdem 2 Optionen angeboten, wovon ich die zweite zog....meine alte (damals 800 Euro Rolle) auf Wahoo Kosten zurückgeschickt und von Wahoo für 490 Euro Zuzahlung eine nagelneue Kickr (aktueller Listenpreis 1300 Euro) bekommen. Ich finde, man kann auch einmal über solch positive Sachen berichten.
|
Ich kann auch nur gutes über den Wahoo Support sagen.

Mein Kickr hat nach knapp über 2 Jahren angefangen metallische "Schleifgeräusche" von sich zu geben. War von der Lautstärke nicht wirklich schlimm, aber auf Dauer nervig. Wahoo hat mir daraufhin ein neues Gerät im Austausch geschickt. Sogar einen Kickr 6, da sie keine Kickr 2018 Versionen mehr als Austauschgeräte da haben.
Deren Qualitätskontrolle scheint aber echt mangelhaft zu sein. Nach 3 Fahrt fing dieser Kickr dann mit nervtötenden "Klopfgeräuschen" an, die gem. Google Suche ein absolut bekanntes Problem sind. Aber ich bekam direkt wieder ein neues Austauschgerät, was jetzt seit 1 Monat einwandfrei läuft.
