Zitat:
Zitat von tandem65
|
Die Chinesen nehmen mit, was sie kriegen können. Wo Wind- und Sonnenenergie Sinn machen, gehen die rein. Der Anteil an erneuerbaren Energien am Gesamtmix nur leicht gestiegen. Der CO2 Ausstoß nimmt ordentlich zu. 2030 soll der Peak erreicht werden. Das bedeutet aber nur, dass es dann nicht noch mehr wird. Für China ist EE ein Puzzletein.
Schau mal spaßeshalber auf die Prognosen der Internationalen Energieagentur. Dort wird 2050 mit einem im Vergleich zu heute 10% bis 15% höheren CO2 Ausstoß gerechnet als heute.
Zitat:
|
Übrigens wird bei uns ja in letzter Zeit sehr oft bereits nahe 100% aus EE bestritten dank der Windverhältnisse und obwohl Bayern sich immer noch quer stellt.
|
Nein. Das ist leider ein verbreiteter Irrglaube. Es sind knapp über 20% bei maximaler Nutzung. In der Realität haben wir einen einen absoluten Anteil an EE von ca. 17%. Der größte Teil ist Biomasse. Strom und Wind liegen bei ca. 6%.