Zitat:
Zitat von Mo77
|
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Da steht:
Das Geschwätz von Habeck und Co. nehmen Deutschlands Autobauer ohnehin nicht mehr ernst. Nach ein paar Monaten werden sie sich entscheiden, alle Kraft wieder in den hochprofitablen Verbrennungsmotor zu stecken. Endlich mal eine konkrete Vorhersage eines echten Experten! Warten wir also ein paar Monate und schauen, ob Deutschlands Autobauer dann wieder alle Kraft in den Verbrennungsmotor stecken
Wären sechs Monate eine angemessene Zeit? Vielleicht wäre das auch ein guter Zeitpunkt, den Experten in einem neuen Interview mit seinem eigenen Geschwätz zu konfrontieren.
|
Zitat:
Zitat von TriVet
Dudenhoeffer ist doch der Typ, den sie im eigenen Institut nicht mehr ertrugen. 😂
Ansonsten:? halt ein ewig gestriger mehr….
|
Zitat:
Zitat von Siebenschwein
Der Dödelhofer ist doch so panne, den konnte man noch nie ernst nehmen. Aber bekannt dafür, dass er bekannt war. Sozusagen der Grossvater der Influenzas.
|
In der Tat wird es interessant, wie sich die deutschen Autobauer schlagen. Was die Prognose im Automotive-Bereich angeht, glaube ich, hat Prof. Dudenhöffer mehr Ahnung als ihr alle zusammen.
Ist immerhin sein Spezialgebiet:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ferdinand_Dudenhöffer