Zitat:
Zitat von DocTom
Warum fragst du mich das, Keko? Frag doch sabine oder stefan...
 gute Lektüre.
Die Gewaltbereitschaft wird hier wg 100% gewaltbereit nicht explizit aufgeführt, oder was denkst du?
Spannende Kapitel ab S.129 und ab S.184.
|
Der Verfassungsschutz hat dazu zu wenig Informationen, um das gewaltberereite Potential zu quantifizieren, und es haben, gab es Gewaltvorfälle, Einzeltäter spontan, kurzfristig gehandelt, wegen unklar psychischer Erkrankung oder / und politischer Motivierung. Ein weiterer Grund:
Zitat:
|
"Sie ist – auch aufgrund von regelmäßigen Löschungen im Internet79 und staatlichem Verfolgungsdruck – weniger öffentlich wahrnehmbar, sondern äußert sich in codierter Sprache, subtilen Andeutungen oder verpackt in jugendlichem Lifestyle. Insgesamt agieren Jihadisten inzwischen deutlich zurückhaltender als noch vor wenigen Jahren. Die jihadistische Ideologie ist nicht verschwunden. Explizit gewaltorientierte Inhalte in der Propaganda sind weniger sichtbar geworden und konzentrieren sich auf bestimmte Messengerdienste, wie zum Beispiel Telegram."
|