gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.01.2024, 16:12   #7483
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.510
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
DLF:

Amazon-Gründer Jeff Bezos ist Besitzer der “Washington Post”. Zum Medienimperium von Rupert Murdoch gehören Zeitungen und Sender in Großbritannien, Australien und den USA. Der drittreichste Mann der Welt, Gautam Adani, hat kürzlich den indischen Fernsehsender NDTV gekauft. Die Liste der Milliardäre, die Medienunternehmen übernehmen oder in sie investieren, ist lang. Die Twitter-Übernahme durch Elon Musk gehört ebenfalls dazu, auch wenn es sich hierbei nicht um ein klassisches Nachrichtenmedium handelt.

Das ist die Macht/Reichweite der Reichen
Ja, es ist auch eine Form von Macht - aber nicht so groß, wie die Macht von Politikern, mir mein Geld per Steuererhöhung oder meine Heizung per Heizungsgesetz wegzunehmen, oder mich zum Wehrdienst zu zwingen. Die Medien wirken auf mich als Person höchstens indirekt, wenn Politiker auf Grund von medialen Kampagnen etwas tun oder lassen, oder wenn damit eine bestimmte Stimmung in der Bevölkerung manipuliert wird. Daher läßt mich persönlich diese Macht relativ kalt, ich kann sie als direkte Wirkung auf mich als Person weitgehend ignorieren. Für mich sind sie Informationsdienstleister, bei denen ich mich bediene, bei Bedarf - und dafür zahle ich auch gern, wenn es mir Wert ist.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten