gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.01.2024, 23:07   #7405
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.546
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Ich denke, es wird viel über die AfD geredet, ebenso über Trump. An der Politik wird hingegen wenig geändert. Ich habe ja auch schon mehrmals erwähnt, dass ich glaube, dass die Politik überschätzt wird.
Wenn dem so gewesen wäre, würden wir heute nicht mehr in dem Maße über Trump reden. Da ist viel passiert. Uns als Europäer kann das nicht gefallen. Ob es für die Bürger der USA nützlich war, würde ich tendenziell mit ja beantworten. Auch wenn mir einige Effekt ganz schön bitter aufstoßen.

Zitat:
Kürzlich habe ich in den Nachrichten gehört, dass die Top-Superreichen in den letzten 3 Jahren ihr Vermögen mehr als verdoppelt haben. Letztendlich muss man also sagen: es läuft doch sehr gut!
Verdreifacht? Das würde mich überraschen. Ich schätze ca. 50% Steigerung. Das kann man relativ leicht herleiten. Ein beachtlicher Teil des Vermögens steckt in Produktivkapital, also Unternehmensbeteiligungen. Die Vermögensentwicklung wird sich entsprechend an der Entwicklung der Börsenwerte entwickelt haben. Das ist aber nur die nominale Entwicklung. Real sieht die nicht ganz so schön aus. Da geht nochmal die Inflation ab. Bei Geldwerten sieht es natürlich bitter aus. Also das, was die meisten Deutschen haben bzw. in deren Lebensversicherungen liegt. Für die meisten Deutschen ist übrigens der größte Vermögenswert die gesetzliche Rente. die würde ich im Schnitt mit einigen 100 Tausend Euro je Arbeitnehmer beziffern, wenn sie sich ans Rentenalter rangearbeitet haben. Das vergessen viele
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten