gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kann, soll oder darf die künstliche Intelligenz das menschliche Denken substituieren?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.01.2024, 17:47   #238
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.028
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Wagen wir eine Prognose was in 25 Jahren ist?
ChatGPT hat dazu eine differenzierte Meinung.

Was die Zukunft in etwa 25 Jahren betrifft, so ist es eine Herausforderung, genaue Prognosen zu machen. Die rasante Entwicklung der Technologie, insbesondere im Bereich der Künstlichen Intelligenz, könnte zu einer weiteren Transformation der Arbeitswelt führen. Es ist durchaus möglich, dass neue Arbeitsplätze entstehen, die sich auf die Überwachung, Wartung und Verbesserung von KI-Systemen konzentrieren. Andererseits könnten manche Jobs, insbesondere solche, die sich auf repetitive oder gut strukturierte Aufgaben konzentrieren, durch Automatisierung weiter reduziert oder vollständig ersetzt werden.

Zukünftige Entwicklungen hängen stark von den Fortschritten in der KI-Technologie, den politischen Entscheidungen und den globalen wirtschaftlichen Bedingungen ab. Es ist daher wichtig, sich auf Flexibilität und Anpassungsfähigkeit im Berufsleben zu konzentrieren und kontinuierliches Lernen zu fördern, um mit dem technologischen Wandel Schritt halten zu können.


Business as usual also, wobei ich mir nicht sicher bin, ob meine Restlaufzeit es noch hergibt, dass ich das mitbekomme. Tatsächlich fürchte ich, dass wir uns gegenseitig umbringen bevor Skynet überhaupt die Gelegenheit dazu bekommt.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist gerade online   Mit Zitat antworten