gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2024, 23:29   #7221
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.764
Zur Richtigstellung:

Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
qbz hat mir in seinem ersten Satz vorgeworfen, "Regierungspropaganda" zu verbreiten. Arne hat uns gebeten, auf persönliche Angriffe zu verzichten. Für qbz gilt das scheinbar nicht. Egal was danach kommt, an dieser Stelle ist die Diskussion mit ihm daher beendet.
Darf man dich darauf aufmerksam machen, dass DU mit dem Propaganda Mist angefangen hast und nicht qbz.

Du hast geschrieben:

Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen

Das ganze Gerede von der angeblichen De-Industrialisierung ist doch nur Propaganda, die von den Versäumnissen der Wirtschaft ablenken soll. Bestes Beispiel ist die deutsche Autoindustrie, die den Trend zu eMobilität völlig verschlafen hat und statt dessen lieber Diesel-Abgassysteme manipuliert hat. Das wurde dann auch noch von konservativer deutscher Politik gedeckt, nicht sehr klug.

Die Ampel steuert hier ganz sanft und langsam um. Mit Revolution hat das gar nichts zu tun. Wir reden davon, dass EEG schneller ausgebaut werden, dass dein Auto und deine Heizung demnächst elektrisch funktionieren. Das soll eine Revolution sein? Allen erntes? Das ist albern.
Worauf qbz geantwortet hat:

Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Simple Statistik, sofern man sie sich anschaut und keine die Statistik übertünchende Regierungspropaganda verbreiten will. Die energieintensive Industrie ging in der Regierungszeit Scholz / Habeck (Wirtschaftsminister) um 1/5 (!) in DE im Vergleich zu 2015 zurück und wird möglicherweise weiter zurückgehen (Statistisches Bundesamt). Auf diese Weise erhält man dann für DE natürlich auf wundersame Weise bessere CO2-Werte als für die Länder, in welche diese abgewandert ist. Auch das verarbeitende Gewerbe zeigt in der zweijährigen Regierungszeit ein Minus Wachstum. Darauf sollte keine Regierung stolz sein. Die neuen sozialen Belastungen sehe ich persönlich als kontrainidiziert für die Wirtschaft, weil sie den Konsum mindern werden und einen Inflationsfaktor darstellen.
Adept ist offline   Mit Zitat antworten