Zitat:
Zitat von qbz
Und das Ziel einer ökologischen Landwirtschaft gerät dabei total in den Hintergrund! Ich bin gespannt, wie die Landwirtschafts-Öko-Demo "Wir haben es satt" am 23.1.2024 ausfällt.
|
Ich glaube es gibt keinen gesellschaftlichen Konsens darüber wie die Gewichtung der Ziele von Landwirtschaft ist. Auswahl:
a) Produktion gesunder und unbelasteter Rohstoffe (Weizen, Milch, Schlachttiere), um 80 Mio. Menschen zu ernähren (eigentlich für 100 Mio.: 20% der Nahrungsmittel landen in der Bio-Tonne)
b) Tierschutz
c) Biodiversität
Die deutsche Agrarpolitik kann (in Grenzen) darüber entscheiden, mit welchen Schwerpunkten die Mittel aus Brüssel verteilt werden.
Ich denke aus Sicht der Mehrzahl der Bauern haben sich CDU Minister eher um a) gekümmert, aber um b) und c) eher halbherzig. Der aktuelle Minister (Özdemir) setzt eher auf c).
Bezüglich der umgesetzten Maßnahmen zum Tierschutz war und ist das say-do-ratio aller Minister seid dem Mauerfall überschaubar.