Zitat:
Zitat von TriVet
Gefunden bei Twitterperlen:
Wie viel von der plötzlichen Solidarität für Bauern wohl übrig bliebe, würde es nicht „Die Ampel muss weg!“ heißen, sondern „Faire Preise für landwirtschaftliche Erzeugnisse! Die Milch bei Lidl muss teurer werden!“
|
"Die Ampel muss weg" ist der größte gemeinsame Nenner eines beachtlichen Teils der deutschen Bevölkerung. Nichts verbindet Menschen mehr als ein gemeinsamer Feind. Liest sich sicher martialischer als es ist. Es ist menschlich. Und es scheint konsensfähig zu sein.
Interessant ist auch die Meinung, die ich in den letzten Tagen von vielen gehört habe:
"Ich finde das gut. Endlich steht mal jemand auf." So oder so ähnlich finden sich viele Stimmen. Zumindest in meiner Blase habe ich aber nichts von Umsturz oder ähnlichem gehört. Dazu kommt, dass zumindest hier in Erfurt die Protestaktion zwar sehr groß angelegt war, die Veranstalter aber spürbar darauf geachtet haben, die Behinderungen so klein wie möglich zu halten. So wurden u.a. bei Straßenüberquerungen penibel darauf geachtet, dass Strassenbahnen nicht blockiert werden, etc. Auch das ist vielen positiv aufgefallen.
Und auch wenn Thüringen eine Hochburg der AfD ist. Die Stadt Erfurt ist es nicht. Man hat hier in Thüringen ähnliche Stadt-/Landverschiebungen wie woanders auch. Aber selbst hier überwog die Sympathie.