gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welcher Boden im Trainingsraum verlegen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.01.2024, 22:55   #5
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.262
Zitat:
Zitat von iChris Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

im zukünftigen Eigenheim, werden ich ein Raum als „PainCave“ einrichten.

Ausgangszustand ist der Estrich.
Gibt ja sicher den ein oder anderen hier, der sich auch schon damit beschäftigt hat und ggf. Erfahrungen teilen möchte.
Aloha,

Superthema, häng ich mich als Trittbrettfahrer gleich mit rein.
Wir bauen gerade auch bissl um, u.a. ein Gym ( Langhantel, diverse Powerlifting Stationen, Spinning Bike, Laufband, Zwift, Ballett- und Yoga-Ecke) und aktuell ist gerade der Estrich auf der Fußbodenheizung getrocknet.
Geräte haben wir ebenfalls schon im Laden (Sport Thieme in Dresden) ausgesucht inkl. recht dünner, strapazierbarer Sportbeläge, den wir eigentlich komplett im Gym auslegen wollten.
Eine andere Idee war die großflächige Belegung der Grundfläche mit Judomatten.
Aber jetzt sind wir am Grübeln, ob das die Leistung der Heizung im Winter (aktuell -12 Grad vor der Tür) zu stark negativ beeinflusst.
So richtig entscheiden konnten wir uns bislang noch nicht, Stichtag ist aber auch nicht mehr ewig hin, Ende Februar/Anfang März.
Bis dahin sind wir noch offen für Erfahrungsberichte…
flachy ist offline   Mit Zitat antworten