Zitat:
Zitat von Nepumuk
Die unsachliche Ebene fängt bei "Praktikantenprojekt" und "Subvention der Mittelschicht" an.
[…]
Wenn du dich dadurch verarscht fühlst, kann ich da nicht dafür, ich sehe aber auch keinen Grund, warum ich mich von dir dafür anmachen lassen sollte.
|
Ich schrieb, dass ich das Deutschlandticket für eine Subvention der Mittelschicht in den Speckgürteln der Großstädte halte. Ja. Das ist nicht deine Meinung. Fair enough. Ich verstehe allerdings jetzt, dass du es deshalb als „unsachlich“ ansiehst.
Ich bin der Meinung, dass es sich beim Deutschlandticket im Vergleich zu den anderen Problemen in unserem Land um ein Projekt mit geringer Wichtigkeit und Dringlichkeit handelt. In einem Unternehmen würde ich sowas von Praktikanten machen lassen und die wichtigen und dringenden Projekte zuerst angehen und zur Chefsache machen. Deshalb halte ich es für ein Praktikantenprojekt, ja. Das ist nicht deine Meinung. Fair enough. Ich verstehe allerdings jetzt, dass du es deshalb als „unsachlich“ ansiehst.
Ja, ich fühle mich verarscht, wenn mir einer vor dem Hintergrund der ungelösten Probleme erklären will, dass ja aber das Deutschlandticket umgesetzt wurde. Angetreten ist aus meiner Sicht die Ampel mit einem deutlich höheren Anspruch, fokussiert auf zentrale Themen deshalb habe ich sie auch gewählt. Hier liegt das Gefühl der Verarschung. Ich fühle mich nicht vom Deutschlandticket verarscht sondern von Politkern mit ihrer ewigen Leier vom Erfolg, wenn doch links und rechts die Hütte brennt.
Und ich verstehe, dass du dich von anderer Meinung angemacht fühlst und deshalb persönliche Anwürfe gerechtfertigt siehst, mit denen du angefangen hast, nicht ich. Ich habe dir konkrete Auswirkungen bis in kleine Details geschildert. Das is schon richtig frech von mir, oder? Mann, Mann, Mann …
Und um die Kurve zum Treadthema zu kriegen: Man muss sich nicht wundern, wenn manche Menschen bei solchen Argumentationen und Schauspielen in DE bei Wahlen das Kreuz an der (ausdrücklich) falschen Stelle machen. Ursache und Wirkung.