gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.01.2024, 19:57   #6830
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.721
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
wie, z.B. das Deutschlandticket. Die Ampel hat auch angemessen auf politische Krisen wie den Ukrainekrieg reagiert und dazu die eigenen politischen Positionen überdacht.
Das Deutschlandticket ist im Vergleich zu den wirklichen Problemen, deren Lösungen schnellstens gefunden und umgesetzt werden müssen von der Tragweite eines Praktikantenprojekts. Im Endeffekt subventioniert es die Mittelschicht in dem Speckgürteln der Großstädte und die Auswirkung auf die Umwelt ist fraglich. Die kolportierten Einsparungen bei den Emissionen werden bei weitem nicht erreicht und am Ende fehlt halt Infrastruktur um das Potential zu heben.

Zu der Angemessenheit der Reaktionen auf den Ukrainekrieg habe ich eine 180 Grad andere Sicht. Ich halte die Sanktionspolitik für völlig verfehlt und für Maßnahmen die den Unternehmen (und damit den Mitarbeitern) in unserem Land schaden zufügen habe ich kein Verständnis. Alleine in meinem eher kleinen Unternehmen hat sich wegen der Russlandsanktionen eine hohe sechsstellige Investitionssumme in Rauch aufgelöst, ich musste knapp 10% der Belegschaft deswegen entlassen und es fehlt Umsatz und Gewinn für weitere Investitionen. Allerdings is das ja hauptsächlich ne EU Geschichte und fairerweise muss man sagen, dass die (H)Ampel-Männer (und Frauen) da nur bedingt den schwarzen Peter haben. Dazu kommt jedoch noch eine over-compliant Haltung der deutschen Banken, weil es der Politik und den Ministerien nicht gelingt den Banken Rechtssicherheit zu geben, was ein rein deutsches Problem ist.

Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten