gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Instabil auf einem Bein
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.01.2024, 19:24   #2
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.554
Zitat:
Zitat von NieOv Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen,

…. meine Frage vorab, ob es Trainingstipps für Übungen gibt, um speziell den Bereich zu stärken.
Ich frage deshalb vorab, da ich wieder weiß, ein Termin beim Facharzt und Physiotherapie wird wieder dauern bis man da loslegen kann.

Haben viele Menschen , hat viele Ursachen über die ganze Kette verteilt, also vom unteren Rücken übers Hüftgelenk abwärts bis zum Sprunggelenk. Sowohl Bwetungseinschränkungen als auch Kraftdefizite.

Eine sehr gute Übung ist die Standwaage bzw. einbeiniges Kreuzheben. Zunächst in der Form ohne Gewichte und auf festem Untergrund. In allen Variationen. Du wirst merken, dass das bei Dir auf beiden Seiten sehr unterschiedlich gut geht. Dann die schlechte Seite häufiger beüben.

Dann kannst Du, wenn es besser geworden ist, die Übungen erschweren durch Gewichte und/oder flexiblen Untergrund. Aber nicht selbst bescheissen, wichtig ist die saubere Ausführung.

Auch Lunges mit Oberkörperrotation, dann mit hinterem Bein auf Wackelkissen oder Gewicht in der Hand/Langhantel auf den Schultern.

Wenn die Instabilität vor allem im Sprunggelenk liegt, sind solche Wackelbretter super. Wenn es eher in Hüfte und Rücken liegt auch, aber dann ist zum Beispiel Kniestand auf einem Pezziball ( später dann Kniebeuge) sehr hilfreich.

Spätestens, wenn Du einbeiniges Kreuzheben mit Gewicht auf nem Pezziball hinbekommst, hast Du keine Instabilität der Beinachse mehr. ( Letztere Schlagworte am Ende des vorausgegangenen Satzes eignen sich auch für die Suche diverser Übungsvideos auf Youtube)
Antracis ist gerade online   Mit Zitat antworten