gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.01.2024, 17:15   #6786
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Da hast Du einen guten Punkt. Wenig überraschend würde ich die CDU wohl eher nicht dem rechten Rand zuordnen. Ich stimme Dir zu, dass sie sich nach rechts bewegt hat. Es sind aber noch ein paar Schritte zu tun bis sie das ist, wo sie hingehört. Auch das wäre m.E. noch nicht rechter Rand.
Richtig, ich wollte auch nicht behaupten, dass die CDU der rechten Rand ist, oder sie diesen auch nur in absehbarer Zeit erreicht.

Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Ich bin mir nicht sicher, ob Du die Wagenknecht Partei auch rechts verortest. Dem würde ich entschieden widersprechen. Die Gedankenwelt von Sarah Wagenknecht fusst zu großen Teilen auf Thomas Piketty. Und dieser ist letztendlich ein Marx Rivival. Nur eben moderner und auf die heutigen Verhältnisse anwendbar. Für mich wäre die Frau schon aus diesem Grund niemals wählbar. Linke müssten sie eigentlich - insbesondere in Bezug auf diesen Punkt - lieben

Die Maaßen Geschichte könnte aber auch aus Deiner Perspektive nach hinten losgehen. Und das obwohl Du mit der Aufteilung der Stimmen sicher richtig liegst. Dann könnte er natürlich der AfD einige Stimmen streitig machen. Aber vielleicht kommen auch aus der CDU viele Stimmen dazu. Und spätestens dann wäre die Brandmauer Geschichte
Damit magst du Recht haben oder auch nicht. Das wird sich erst zeigen, wenn es soweit ist. In letzter Zeit, z.B. im Rahmen des Ukrainekrieges, hat sich gezeigt, dass die extreme Rechte und die extreme Linke dann doch plötzlich nah zusammen liegen. Dann ist egal, welches Etikett man dran hängt. Ob Wagenknecht und/oder Maaßen überhaupt eine dauerhaft funktionierende Partei auf die Beine stellen können, wird sich zeigen.
Und an eine zuverlässig funktionierende Brandmauer in der CDU glaube ich heute auch schon nicht. Dafür ist die CDU bezüglich ihrer Programmatik und ihrer politischen Zielen viel zu sehr ausgehöhlt. Wenn es nur noch um Macht und Regieren geht, dann ist es irgendwann egal, mit wem regiert wird. Diese Gefahr halte ich schon heute für sehr konkret. Mittelfristig könnte die CDU das gleiche Schicksal treffen, wie bei ähnlichen konservativer Parteien in Italien und Frankreich , der Fall in die Bedeutungslosigkeit. Konnte man sich dort auch nicht vorstellen, halte ich aber für möglich.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten