gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.01.2024, 11:55   #6729
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.563
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Bei Tarifverhandlungen ist die Verkürzung der Arbeitszeit meistens Teil der Tarifforderungen und wird mit einem adaquaten Verzicht auf Lohnerhöhungen "verrechnet". Insofern sind die Gewerkschaften sicher nicht mit einer 1:1 verlängerten Arbeitszeit einverstanden. Ausserdem gleichen die wirtschaftlich rentablen Unternehmen Arbeitszeitverkürzungen bei gleichem Lohn mit Produktivitätssteigerungen aus.
Dem ist so. Mein Ansatz war auch nicht, dass man die Arbeitszeit hochsetzt und sonst nichts verändert. Wenn man einen Arbeitskräftemängel hat, wäre die Frage, wie man hier Abhilfe schaffen kann. Und natürlich muss es auch einen Anreiz dafür geben. Daher meinte ich auch:

Zitat:
Es gibt also durchaus Ansätze. Die Frage wäre, worauf könnten sich Anbieter (Parteien) und Käufer (Wähler) letztendlich einigen
Damit war für mich ein Ausgleich impliziert
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten