gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.01.2024, 23:37   #6685
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.560
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Heute? Oder gilt das auch, wenn die Jungs und Mädels die Prognosen tatsächlich in die Realität umsetzen könnten? Glaubst Du, dass die Niederlande oder Schweden jetzt abschmieren? Ich wäre mir da nicht so sicher. Kapital ist scheu. Das ist richtig. Es ist aber in gleichem Maße geschmeidig anpassungsfähig. Und was bleibt dem Kapital übrig, wenn sich diese Entwicklung gerade in ganz Europa ausbreitet? Dann bleiben als große Investitionsmöglichkeiten die USA. Und da wird es Ende des Jahres sicher kein Selbstläufer für die Demokraten. Dann sitzt die USA im gleichen Boot. Und dann sind noch die Emerging Markets. Da ist die Risikoprämie zumindest schon vorab inkludiert.

Oder anders: Ich könnte Deiner Argumentation eher folgen, wenn D hier einen Sonderweg beschreiten würde. Tut es aber nicht. Somit könnte diesbezüglich wieder Chancengleichheit herrschen.
Ich glaube, Du hast mich da falsch verstanden. Ich meinte es genau umgekehrt. Dem Kapital wäre eine CDU-AFD Mehrheitsregierung im Bund möglicherweise angenehmer als eine instabile, zerstrittene Mehrparteienkoalition unter Ausschluss der AFD oder eine instabile Minderheitenregierung. Weltweit hat der Kapitalismus unter X-Diktaturen / Faschisten mit Extragewinnen weiter "funktioniert", er braucht nicht zwingend eine demokratische Verfasstheit.

https://de.wikipedia.org/wiki/Geheimes_Treffen_Hitlers_mit_Industriellen_am_20._ Februar_1933

Geändert von qbz (03.01.2024 um 23:43 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten