Alle Ballsportarten, sobald man in den oberen Ligen mitspielt, erfordern IMHO wegen der Reiseaktivitäten und Spielpläne mehr fixe Zeiten (jedes Wochenende Spiel) als die Individualsportart Triathlon, wo man allein und zeitlich komplett flexibel trainieren kann (Ausnahme Liga-Triathlon). Mal die ganzen Trainerinnen aussen vor gelassen. Letztlich gibt es in meinen Augen keine idealen allgemeinen Modelle inform von Zeitplänen etc. für eine SportlerIn-NichtsportlerIn Paar-Beziehung außer das, was die jeweiligen Paare halt für sich selbst erfinden und am besten halten.
Zur konkreten Frage des Threaderstellers: Dass die Freundin jetzt einen "Riesenkrach" wegen der Trainings-Abwesenheit / -pläne nach 1 Jahr Triathlonsport gemacht hat, würde ich als ernstes Zeichen sehen, dass sie die Beziehung deswegen gefährdet sieht und die Beziehung retten will, bevor sie vielleicht eine andere Affaire / andere Beziehung eingeht, worüber man sich dann nicht wundern darf. Letztlich wird sich Dir und Deiner Freundin das Thema stellen nach: Lebenspartner- oder Lebensabschnittspartnerschaft, und je nach der Antwort die Lösung ausfallen.
Geändert von qbz (17.12.2023 um 13:09 Uhr).
|