Zitat:
Zitat von Matthias75
Ich würde sagen, das kommt auch sehr auf den Sport an. Bei vielen Sportarten ist es mit 1-2mal Training pro Woche getan. 4-5 Training machst du in vielen Sportarten nur, wenn du höhere Ambitionen hast.
Im Triathlon hast du oft auch schon als Bratwurst einen Trainingsumfang, der weit über den Trainingsumfang der Topsportler in anderen Sportarten hinaus geht. Die 10-15h Training (ohne Vor-/Nachbereitung oder zusätzliche Erholungszeiten), die viele in ihren 40h-Arbeitsalltag + lange Pendleranfahrten etc. hineinpacken sind aus meiner Sicht nicht mit „ich geh mal einen Abend was trinken!“ zu vergleichen.
Das Training im Alltag unterzubringen erfordert schon eine ordentliche Organisation und auch eine hohe Toleranz von allen, die das direkt oder indirekt mittragen sollen/müssen, vor allem wenn diese dadurch auf anderes verzichten müssen. Häufig ist es ja nicht mit der Trainingszeit allein getan. Vor dem Training will man vielleicht nichts machen („sonst bin ich morgen früh nicht fit“), danach ist man zu müde. Das heißt, im dümmsten Fall ist das gesamte Wochenende vom Training dominiert und nicht nur die 3-5h, die man tatsächlich unterwegs ist.
M.
|
Man bedenke folgendes:
Person A geht zu Person B und Person C, um am Wochenende zu trinken. Beginn: 19:30, Ende: 03:00 nachts. Vergangene Stunden: 7 1/2, exklusive Ausnüchtern des nächsten Tages, kann man, je nach Alter, mit 24 Stunden rechnen. Machen 31 1/2 Stunden. You know what I mean?