gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Beziehungskrise dank Triathlon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.12.2023, 21:28   #52
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.298
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Drücken wir es mal vorsichtig aus, meistens ist das Thema Sport/Triathlon nicht das ursächliche Problem in einer Beziehung.

Aber seltsamerweise hat Sport auch ein unglaublich schlechtes Image. Wenn ich am WE mit Kumpels saufen gehe ist das OK und man muss auch mal was alleine unternehmen. Gehe ich stattdessen mit Trainingskollegen ein paar Stunden Radfahren bin ich ein Egoist. Unglaublich oft in meinem Leben so oder so ähnlich erlebt. Vermute ich beim TE ähnlich wenn das Thema fehlende Akzeptanz wenn er ein paar Wochen keinen Alkohol trinken will überhaupt ein Thema ist.
Ich würde sagen, das kommt auch sehr auf den Sport an. Bei vielen Sportarten ist es mit 1-2mal Training pro Woche getan. 4-5 Training machst du in vielen Sportarten nur, wenn du höhere Ambitionen hast.

Im Triathlon hast du oft auch schon als Bratwurst einen Trainingsumfang, der weit über den Trainingsumfang der Topsportler in anderen Sportarten hinaus geht. Die 10-15h Training (ohne Vor-/Nachbereitung oder zusätzliche Erholungszeiten), die viele in ihren 40h-Arbeitsalltag + lange Pendleranfahrten etc. hineinpacken sind aus meiner Sicht nicht mit „ich geh mal einen Abend was trinken!“ zu vergleichen.

Das Training im Alltag unterzubringen erfordert schon eine ordentliche Organisation und auch eine hohe Toleranz von allen, die das direkt oder indirekt mittragen sollen/müssen, vor allem wenn diese dadurch auf anderes verzichten müssen. Häufig ist es ja nicht mit der Trainingszeit allein getan. Vor dem Training will man vielleicht nichts machen („sonst bin ich morgen früh nicht fit“), danach ist man zu müde. Das heißt, im dümmsten Fall ist das gesamte Wochenende vom Training dominiert und nicht nur die 3-5h, die man tatsächlich unterwegs ist.

M.
Matthias75 ist gerade online   Mit Zitat antworten