Moin,
Zitat:
Zitat von NBRC_FOX
Der Arbeitsweg fällt bei mir leider als Trainingsweg raus, es sind knapp 70k mit 1.300 HM pro Strecke. Habe ich bis jetzt einmal gemacht, war danach den Tag aber echt platt :D
|
1. Da kann ich Deine Freundin verstehen: Du bist deswegen vermutlich pro Strecke eine Stunde unterwegs. Mit acht Stunden Arbeitszeit und eine Stunde Mittagspaus dann also elf Stunden von zu Hause weg. Wenn Du dann mit Sport anfängst bleibt nicht mehr viel Zeit für sie.
2. Den Arbeitsweg als Staffel nutzen: Morgens mit dem Auto hin, abends mit dem Rad zurück. Am nächsten Morgen mit dem Rad hin, abends mit dem Rad zurück. Bei einmal pro Woche hast Du schon ein sehr ordentliches Radpensum. Wenn Du das zweimal durchziehst, bist Du der King auf dem Rad.
(3. Wenn ich so etwas lese oder höre frage ich mich immer, was an dem Job bzw. dem Wohnort so toll ist, dass man jede Woche zehn Stunden im Auto sitzt, 700km fährt, jede Menge CO2 erzeugt und unfassbar viel Geld verbrennt
*Klick*. Im Vergleich dazu sind die Kosten für Triathlon Peanuts))
Zitat:
Zitat von NBRC_FOX
Triathlon kostet nun mal Geld
|
Da kann man extrem viel beim Rad oder anderen Gedgets einsparen: Man soll es nicht glauben, aber die Räder waren auch vor zehn Jahren mit mechanisch zehnfach und ohne Scheibenbremsen sauschnell... Für eine vernünftige Trainingssteuerung im Laufen und im Schwimmen reicht eine (wasserdichte) Uhr mit Sekundenzeiger ...
Nur eine Sache verstehe ich nicht: Warum ist Dein(?) Alkoholverzeicht ein Problem für sie?
Munter bleiben,
Christian
Ich verstehe