gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kette wachsen, was brauche ich zum Einstieg
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.12.2023, 09:50   #17
Pete0815
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.08.2020
Beiträge: 811
Zitat:
Zitat von triathlonnovice Beitrag anzeigen
Was sollen bei der Erhizung auf 90 Grad für Gefahren entstehen? Diverse HERSTELLER empfehlen diese Temperatur.
Wenn das so empfohlen wird, kannst du es ja gerne so tun. Was dort für Wachs eingesetzt wird sagt mir meine Herstellerglaskugel nicht.
Im Fall von Paraffin bist Du bei 65°C über dem Schmelzpunkt und danach gibt das Wachs lediglich mehr Ausdünstungen von sich.
Ab geschätzt ca. 75°C geht das Wachs gut in die Röllchen rein und bringt als Trägermaterial das Schmiermittel an seinen Arbeitsplatz.


Zitat:
Zitat von triathlonnovice Beitrag anzeigen
Auch das langsame abkühlen wird für eine optimale Verbindung empfohlen.
Was für eine Verbindung? Das Wachs als Trägermaterial haftet angereichert mit Schmiermittel (e.g Teflon, MoS2) also mit Antihaft sicher dadurch nicht wirkungsvoller am Metall einer Kette, also in den Röllchen wo massiv Bewegung und Reibung auf kleinsten Flächen stattfindet.
Solange Trägermaterial mit Schmierstoff aber immer wieder zwischen die Reibungspunkte kommt ist das ja so ok.

Geändert von Pete0815 (13.12.2023 um 09:58 Uhr).
Pete0815 ist offline   Mit Zitat antworten