gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.12.2023, 11:09   #12477
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von Mo77 Beitrag anzeigen
Genau, wer nicht mal eben paar lächerliche Tausender übrig hat um die Welt zu retten soll halt frieren im Winter.
Drecks Geringverdiener...
So wird die Realität aussehen, wenn wir uns weiterhin darauf verlassen, billige fossile Energie aus dem Ausland zu bekommen. Das wäre aber die Konsequenz von Schwarzfahrers Vorschlag, einfach nichts zu machen. Und ja richtig, Konservativen sind Geringverdiener egal. Sieht man gut an den aktuellen Sparvorschlägen von CDU/FDP.

Ich möchte das nicht. Daher ja die Weichenstellung heute, damit Morgen (also in 20 Jahren) die Mehrzahl der Gebäude mit Wärmepumpen und Strom aus lokaler, regenerativer Erzeugung beheizt werden. Wir wären dann raus aus der Abhängigkeit von fossilen Energieimporten.

Es geht nicht darum, dass heute ALLES SOFORT umgestellt werden muss. Es geht darum, die heute die Weichen in die richtige Richtung zu stellen. Wir müssen die nächsten 20 Jahre nutzen, um die Umstellung hinzu bekommen, sonst wird es tatsächlich 2045 kalt in deutschen Häusern. Das wird ne Menge Geld kosten, aber nichts machen, wird eben noch viel teurer.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten