gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.12.2023, 10:08   #12476
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.794
Zitat:
Zitat von StefanW. Beitrag anzeigen
Ausserdem müssten diese Haubewohner bei steigenden Heizölpreisen in Zukunft sowieso frieren. Man zwingt sie also quasi zu ihrem Glück.
Das der Strommix sich nicht so schnell ändern wird, wird natürlich der Strom ebenfalls teuer. Dann ist es doch egal, ob er nun mit der Ölheizung oder der Wärmepumpe nicht heizen kann. Das würde nur dann nicht zutreffen, wenn man den schmutzig erzeugten Strom für die Wärmepumpe mit einem "guter Zweck für die Zukunft Siegel" Verarsche Etikett verzieren würde und diesen dann subventioniert. Dazu kommt die bereits avisierte Abschaltung bei - aus heutiger Sicht schon absehbaren - Netzüberlastung. Dann könnte die Ölheizung unterm Strich die bessere Option sein.

Mal davon abgesehen, scheint in den meisten Atbauten eine Hybridlösung aus Öl/Gas für die ganz kalten Tage bzw. Spitzen und der Wärmepumpe für die sonstigen ca. 90% der Zeit eine ganz gute Lösung zu sein
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten