Mich wundert es tatsächlich oft, dass man bei solchen Internetstores keinerlei Tendenzen erkannt hatte, da man häufig davon ausgeht, dass der Einzelhandel eher von Insolvenzfällen betroffen sei, als die Branchen, die sich im Internet präsentieren. Schaut man beispielsweise bei Sportscheck oder anderen großen Vertreibern von Sportartikeln, Sportklamotten und Sportnahrung, so entdeckt man oft, dass preisliche Konkurrenzen im Internet mehr als genug vorhanden sind.
Ich war schon sehr lange nicht mehr im Fahrradgeschäft, mich würden aber mal (das wird auch ortsabhängig sein) interessieren, inwieweit sich beispielsweise Verschleißteile oder Kompletträder dort mit ähnlich vergleichbaren Modellen im Internet preislich setzen.
|