Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
die üblichen Umfragen kennst Du auch.
Ach so, dann kann man auch gleich jegliche Demonstration bleiben lassen, die Regierung braucht es nicht zu interessieren, wie die aktuelle Politik beim Volk ankommt. Merkwürdiges Demokratieverständnis in meinen Augen. Oder ist es Arroganz der Regierenden gegenüber dem eh zu dummen Wahlvolk, das eh nicht was, was gut für es ist?
Wenn Entscheider kein Feedback von den Betroffenen bekommen (oder hören wollen), sind sie irgendwann sehr überrascht, wenn sie von der Wirklichkeit umzingelt werden.
|
Doch, das ist schon relevant und auch wichtig. Du sprichst aber mit deinem Spruch von den angeblichen 30%-Zustimmung die Legitimierung für das Regierungshandeln ab. So zu sagen, kein destruktives Misstrauensvotum per Umfrage. Unsere Verfassung sieht ein solches Element nicht vor.
Ich erwarte von der Politik, die richtigen Entscheidungen zu treffen, auch wenn es im Volk unpopulär ist. Das Gebäudeenergiegesetz gehört ganz bestimmt zu den richtigen Entscheidungen, nicht nur aus klimapolitischen sondern auch aus weltpolitischen Gesichtspunkten heraus.